Änderungen bei Krankenkassenvergütung

Auf 1.1.12 treten bei medizin. Leistungen, Laboranalysen und MiGel Änderungen in Kraft.

Auf 1. Januar 2012 treten bei der Vergütung von medizinischen Leistungen, Laboranalysen sowie der Liste der Mittel und Gegenstände MiGel verschiedene Änderungen in Kraft. Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat die Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV und ihre Anhänge entsprechend angepasst.

Aufgrund des Monitoring der Analysenliste wird der Übergangszuschlag für die Praxislaboratorien um ein Jahr verlängert. Für die Privat- und Spitallaboratorien jedoch entfällt der Übergangszuschlag wie geplant auf den 1. Januar 2012. Gleichzeitig werden Auftragstaxen und Präsenztaxen pro Auftrag auf einmal pro Tag und Patient limitiert. Auf der Analysenliste werden ausserdem überflüssige oder hoch spezialisierte Analysen gestrichen, die ausschliesslich zu Forschungszwecken durchgeführt werden….

…Weiterhin von der OKP übernommen werden die Kosten für Bandscheibenprothesen sowie für dynamische und interspinöse dynamische Stabilisierungen der Wirbelsäule. Diese chirurgischen Rückeneingriffe gelten als vielversprechend, werden aber weiterhin evaluiert, da sich in gewissen Fällen Fragen zu Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit stellen. Als Voraussetzung für die Kostenübernahme müssen die Leistungserbringer, dem Institut für evaluative Forschung in orthopädischer Chirurgie der Universität Bern die erforderlichen Daten für eine nationale Evaluation liefern.

Medienmitteilung BAG, 20.12.11