Category Archives: news

Mehr Durchblick für Konsumenten

MYMIGEL.CH Neue Plattform für Preisvergleich von medizinischem Zubehör. Das tut den Prämien gut.Ob Bandagen oder Blutzucker- Messstreifen: «Im MiGel-Bereich…

Weiterlesen...

Neues Info-Portal für Preisvergleiche…

Bandagen, Gehhilfen oder Blutzucker-Messstreifen sind teuer. Konsumenten erfahren, wie sie Druck auf die Preise ausüben können, sagt der Betreiber…

Weiterlesen...

Sparpotential noch lange nicht ausgeschöpft

Communiqué – Schweizer Margen bei Medikamenten sind 300 Mio. Franken zu hoch23.11.2011 / Quelle santesuisse Eine santésuisse-Studie zeigt, dass…

Weiterlesen...

KK – Versicherte wünschen tiefere Medikamentenpreise

KK – Versicherte wünschen tiefere Medikamentenpreise Umfrage:In den Augen der Versicherten erfüllen die Krankenkassen die wichtigsten Erwartungen wie beispielsweise…

Weiterlesen...

Die Exzellenz des Gesundheitssystems hat ihren Preis

Die Exzellenz des Gesundheitssystems hat ihren Preis Das Gesundheitssystem der Schweiz ist leistungsstark und es befriedigt die Bedürfnisse der…

Weiterlesen...

«Die Exzellenz des Gesundheitssystems hat ihren Preis»

«Die Exzellenz des Gesundheitssystems hat ihren Preis»Gemäss einer Analyse der OECD und WHO gehört das Schweizer Gesundheitswesen zur Weltspitze….

Weiterlesen...

Jetzt werden wir sogar aussortiert….

Krankenkassen sortieren Risiko-Kunden aus – und Comparis hilft ihnen dabei Von Vincenzo Capodici (Tages Anzeiger). Aktualisiert am 27.09.2011 Die…

Weiterlesen...

Saldo: Krankenkassen – Höherer Selbstbehalt für Medikamente

saldo | 23.09.2011 Krankenkassen: Höherer Selbstbehalt für Medikamente Eric Breitinger, Redaktion saldo, Wer den Cholesterinsenker Simvastatin von 1 A…

Weiterlesen...

Doppelter Selbstbehalt

Aufgepasst beim Kauf von Medis Seit Monaten müssen Patienten mehr aus dem eigenen Sack für Arzneien zahlen. Als erste…

Weiterlesen...

Aufgepasst beim Kauf von Medikamenten

NEU→Beim Apotheker gibts eine Änderung. Doch erst jetzt fordert Santésuisse von den Krankenkassen, ihre Versicherten aufzuklären. ulrich.rotzinger@ringier.ch / 22.09.2011…

Weiterlesen...